Projektpraktikum Makromolekulare Chemie
Das Praktikum findet statt in einem Labor des Arbeitskreises im Institut für Physikalische Chemie und dauert 210 Arbeitsstunden (inkl. Abfassung eines schriftlichen Berichts).
Beginn: Nach Vereinbarung.
Es richtet sich an Studierende im
- Masterstudium Chemie im Rahmen des Projektmoduls MN-C-P-MC (2./3. Semester);
- Hauptstudium des Diplomstudiengangs Chemie, die "Spezielle Physikalische Chemie" bzw. "Makromolekulare Chemie" als Wahlpflichtfach gewählt haben.
Inhalt:
Praktische Forschung in den Bereichen: Herstellung und Charakterisierung von Polymeren mit verschiedenen Methoden, Polymerisation in kolloidalen Systemen, funktionelle ultradünne Polymermembranen, elektrolumineszierende und elektrisch leitfähige Polymere. Die Arbeiten werden unter Anleitung eines Doktoranden durchgeführt.
Literaturempfehlung: Nach Rücksprache
Leistungsnachweis:
Mündliches Kolloquium am Ende des Projektmoduls
Leistungspunkte: 7
Begleitende Lehreinheiten:
Vorlesung "Spezielle Kapitel der Makromolekularen Chemie", Seminar "Aktuelle Themen der Makromolekularen Chemie".