Seminar "Aktuelle Themen aus der Makromolekularen Chemie" und
Seminar "Spezielle Probleme der Makromolekularen Chemie"
Das Seminar findet im Seminarraum 147 des Instituts für Physikalische Chemie mittwochs von 14-16 Uhr statt.
Beginn: 23.10..13
Es richtet sich an Studierende im
- Bachelorstudium Chemie im Rahmen des Wahlpflichtfachs Makromolekulare Chemie
(Modul MN-C-WP/f, Modul 12/13f) (5./6. Semester); - Masterstudium Chemie im Rahmen des Projektmoduls MN-C-P-MC (2./3. Semester);
- Hauptstudium des Diplomstudiengangs Chemie (7./8. Semester), die "Spezielle Physikalische
Chemie" bzw. "Makromolekulare Chemie" als Wahlpflichtfach gewählt haben;
sowie an Doktoranden und Diplomanden.
Inhalt:
Berichte über aktuelle Forschungsarbeiten im Arbeitskreis im Rahmen von Doktor-, Master-, Bachelor- und Praktikumsarbeiten. Vorträge über aktuelle Themen der Makromolekularen Chemie. Die Beiträge werden ausschließlich von den Studierenden präsentiert.
Literaturempfehlung: Nach Rücksprache
Leistungsnachweis:
Benoteter Seminarvortrag und Abschlusskolloquium für Studierende im Bachelorstudium.
Abschlusskolloquium für Studierende im Masterstudium am Ende des Projektmoduls.
Leistungspunkte:
1 im Bachelorstudium; 4 im Masterstudium.
Begleitende Lehreinheiten:
Bachelorstudium:
Vorlesung Makromolekulare Chemie, Praktikum zum Wahlpflichtfach Makromolekulare Chemie.
Masterstudium:
Vorlesung "Spezielle Kapitel der Makromolekularen Chemie", Projektpraktikum "Makromolekulare Chemie".