Großansicht:
Abb. 91. Koordinatensystem für ein ternäres System bei p und T = konstant.
Großansicht:
Abb. 92. Schema zur Interpretation eines Phasendiagramms in Dreieckskoordinaten. In dem Gebiet der gekrümmten Linie zerfällt das System in zwei Phasen; deren Zusammensetzung im Gleichgewicht sind an den Endpunkten der Konnode abzulesen (letztere wurden experimentell bestimmt) (aus [2]).
Großansicht:
Abb. 93. Schmelzdiagramm des Systems Blei/Zinn/Wismut bei Normaldruck (rechts) und isotherme Schnitte durch dieses Diagramm (links) (aus [3]).